So
12
Jun
2022
Liebe Vereinsmitglieder,
wie in den letzten Jahren auch schon, wird in der Werft wieder die österreichische Hundewasserrettung trainieren.
Folgende Termine wurden bekanntgegeben:
18.06.2022, 03.07.2022, 09.07.2022, 28.08.2022, 03.09.2022, 15. und 16.09.2022
Euer Vereinsvorstand
So
01
Mai
2022
In den Jahren 2018 bis 2020 erfolgte ein fischökologisches Monitoring zur Funktionskontrolle der Fischwanderhilfe beim Donaukraftwerk Greifenstein. Aufbauend auf den Ergebnissen dieses ersten Monitorings, sollen die fischökologischen Untersuchungen nun in den Jahren 2022 (Frühjahr & Herbst) und 2023 (Frühjahr) fortgesetzt werden, um Erkenntnisse zur Auffindbarkeit und Passierbarkeit der FWH Greifenstein und des Gießgangs (Krumpenwasser) seitens der Donaufischfauna sowie deren Migrationsverhaltens im Bereich zwischen den Kraftwerken Altenwörth und Freudenau zu gewinnen. Dazu sollen möglichst viele Donaufische mittels PIT Tags markiert werden und können im Weiteren mit den 2 stationär in der FWH Greifenstein installierten Antennen und mit den 2 mobilen Antennen im Gießgang (Krumpenwasser) detektiert werden. Diese Markierungen erfolgen im Rahmen von Boots-Elektrobefischungen im Unterwasser (Donau) des KW Greifenstein und im Gießgang (Krumpenwasser) in den Jahren 2022- 2023 . Die gefangenen Fische werden hinsichtlich ihrer Artzugehörigkeit bestimmt, vermessen und ab einer methodenbedingt notwendigen Mindestgröße (10 cm Totallänge) mittels PIT Tags markiert und danach wieder in das Gewässer zurückgesetzt. Der Fangbereich und der Bereich, wo die Fische freigesetzt werden, wird mittels GPS erfasst und protokolliert.
Solltet Ihr einen besenderten Fisch fangen und diesen entnehmen wollen, so würden wir Ersuchen den Sender beim Vereinsheim abzugeben oder ihn direkt an das zuständige ausführende Büro zu übermitteln.
Fa. PROFISCH, Mag. Schabuss, Weissenbacher, Zornig OG
Ingenieurbüro für Biologie, Fischerei und Gewässerökologie
Hörlgasse 6/13, A-1090 Wien
Die ersten Elektrobefischungen finden im Unterwasser (Donau) des KW Greifenstein am 16.05.2022 (von ca 09:00 bis 21:00) und im Gießgang (Krumpenwasser) am 30. & 31.05.2022 (jeweils von ca 09:00 bis 20:00) statt.
Euer Vereinsvorstand!
So
01
Mai
2022
Liebe Vereinsmitglieder,
am Sonntag den 15 Mai findet im Zeitraum zwischen 08:00 und 13:00 unser KINDERFISCHEN am Teich Leobendorf statt.
In diesem Zeitrahmen dürfen nur die Kinder fischen und für ALLE ERWACHSENEN (einschließlich der Begleitpersonen!) ist das Angeln UNTERSAGT.
Bitte meldet euch beim kommen am Teich Leobendorf bei der Hütte an und nehmt euer eigenes Angelgerät mit.
Je Kind darf eine Forelle gefangen und entnommen werden!
Petri Heil!
Di
26
Apr
2022
Liebe Vereinsmitglieder,
wie bereits angekündigt findet heuer unser traditionelles Forellenfischen bereits am Samstag den 30 April statt.
Dieses Jahr ist es auch den Stromlizenznehmern gestattet im Teich Leobendorf bis Ende Mai ausschließlich auf Forellen zu angeln.
Für Speis und Trank ist gesorgt und wir würden uns freuen Euch bei dem Grillfest am Teich Leobendorf begrüßen zu dürfen.
Petri Heil!
Euer Vereinsvorstand!
Mo
18
Apr
2022
Liebe Vereinsmitglieder,
nachfolgend die Bilder der ersten Arbeitseinsätze 2022!
Vielen Dank an Alle für die tatkräftige Unterstützung!
Petri Heil!
Sa
02
Apr
2022
Liebe Vereinsmitglieder,
der nächste Vereinsabend findet am 05.04.2022 statt.
Wir freuen uns auf Euer kommen.
Petri Heil
Sa
26
Feb
2022
Liebe Vereinsmitglieder,
die Generalversammlung findet am Donnerstag, den 31 März 2022, um 19.00 Uhr, im Lokal am Hauptplatz: Rathauskeller, 2100 Korneuburg, Hauptplatz 39, statt.
Euer Vereinsvorstand
Fr
31
Dez
2021
Liebe Vereinsmitglieder,
folgend die Termine für die Arbeitseinsätze 2022:
- Samstag 12.03.2022
- Samstag 16.04.2022
- Sonntag 24.04.2022
- Samstag 17.09.2022
- Samstag 12.11.2022
Treffpunkt jeweils um 08:00 im Vereinsheim!
Petri Heil und alles Gute!
Euer Vereinsvorstand
Sa
20
Nov
2021
Liebe Vereinsmitglieder,
leider muss die Generalversammlung am 26.11.2021 abgesagt werden.
Sobald als möglich werden wir den neuen Termin bekannt geben.
Es ist damit zu rechnen, dass die Generalversammlung erst im Jänner bzw. Februar 2022 nachgeholt werden kann.
Die Kartenausgabetermine bleiben vorerst unverändert.
Euer Vereinsvorstand.
Fr
29
Okt
2021
Am Wochenende wurde mit dem Einbringen des diesjährigen Herbstbesatzes begonnen. Der Besatz fand in folgenden Revierteilen statt: Apfelteich, Entlastungsgerinne, Hafner, Hüttenboden, Teich Leobendorf, Giessgang und Entlastungsgerinne. Besetzt wurden Karpfen, Schleien, Hechte und Zander sowie Beifische (Futterfische).
!! In den Teichen mit Raubfischbesatz besteht derzeit ein Raubfischverbot - gekennzeichnet durch Tafeln!!!