Sportfischerverein Korneuburg
Fischen vor den Toren Wiens
Fischen im Donaurevier I/4 links
von Kilometer 1936/300 bis Kilometer 1947/708
Stockerauer Arm, Werft Korneuburg, Langenzersdorfer Ausstand, Donaugraben, Neue Donau vom Einlaufbauwerk bis zur Wiener Landesgrenze.
Zusätzlich zum Donaurevier bewirtschaftet der Verein fünf Schotterteiche: Apfelteich, Sauhaufen, Hüttenboden, Teich Leobendorf und Hafner.
Aktuelles
Mi
24
Feb
2021
Liebe Mitglieder,
am Samstag den 13.03.2021 wollen wir ab 09:00 Zandernester bauen und im Anschluss in unserem Revier ausbringen. Dazu ist es auch notwendig die Boote auszubringen. Wir möchten Euch dazu einladen uns zu unterstützen. Die Mithilfe wird als Arbeitseinsatz gelten. Bitte gebt uns unter office@sfvkorneuburg.at Bescheid ob Ihr uns bei dieser Arbeit unterstützen könnt und wollt.
Schon jetzt vielen Dank für die Mithilfe!!!!
Liebe Grüße,
Euer Vereinsvorstand!
Di
02
Feb
2021
Rechtzeitig zur 100 Jahr Feier sollte unsere Vereinsbekleidung zum Verkauf angeboten werden. Leider konnte diese aus bekannten Gründen nicht stattfinden. Da wir die Feier auch dieses Jahr nicht veranstalten können, möchte ich euch auf diesem Weg die Bekleidung präsentieren.
Es wird: Zip-Hoodies (30 €/Stück), Polo Shirts (20 €/Stück) und
T-Shirts (15 €/Stück), solange der Vorrat reicht, zum erwerben geben. Natürlich haben wir auch dafür gesorgt, dass unterschiedliche Größen vorhanden sind.
Wir hoffen die Teile gefallen euch und wir können diese bei einem der nächsten Vereinsabende oder aber auch bei den Arbeitseinsätzen anbieten.
Euer Vereinsvorstand!
Di
02
Feb
2021
Liebe Vereinsmitglieder,
aufgrund der Anhaltenden COVID Pandemie sehen wir uns veranlasst, die auf heuer verschobene 100 Jahr Feier auch dieses Jahr abzusagen.
Vielen Dank an jene welche sich auch heuer wieder bereit erklärt hätten uns bei dieser Veranstaltung zu unterstützen.
Weiterhin GESUND bleiben
und ein kräftiges Petri Heil für 2021!!!!
Mo
21
Dez
2020
Liebe Vereinsmitglieder,
auf Grund der neuen Regierungsvorgaben zur Bekämpfung des Coronavirus (Covid-19) ist im Jänner 2021 die Durchführung der Lizenzausgabe im Vereinsheim nicht durchführbar.
Der Vorstand hat sich zur folgenden Lösung des Problems der Lizenzausstellung entschlossen:
Einzahlung jenes Jahresbeitrages zu der mir 2020 ausgestellten Lizenz mittels Erlagscheines oder Telebankings (siehe Vereinszeitung) und
Übermittlung des Stammdatenblattes, des ordnungsgemäß ausgefüllten Fangentnahmeformulars 2020 (Vorder- und Rückseite!) und eine Kopie des Einzahlungsbeleges an den NÖ Landesfischereiverband. Entweder per Post an SFV Korneuburg, Postfach 13, 2100 Korneuburg oder Briefkasten im Vereinsheim (wird täglich geleert!) oder per Mail office@sfvkorneuburg.at.
Für all jene Kollegen, welche um die Hauptmitgliedschaft (Große Karte) ansuchen: Bitte auf dem Stammdatenblatt leserlich
vermerken. ACHTUNG: Beim Stammdatenblatt ist uns zu den vorgeschlagenen Terminen zu den
Arbeitseinsätzen folgender Fehler unterlaufen:
FALSCH: 21.03.2021 RICHTIG: 27.03.2021.
Nach Erfüllung der o.a. Punkte wird Ihnen vom Verein die Jahresmarke, Fischereiordnung 2021 und das Fangentnahmeformular 2021 zugesandt. Die Jahresmarke wird von Ihnen im Lizenzbuch eingeklebt, mit der Jahreszahl ergänzt und die Mitgliedschaft angekreuzt.
Neue Lizenznehmer füllen bitte das Formular Neuansuchen, das Stammdatenblatt und die Datenschutzerklärung aus (zum Download unter dem Punkt: Tageskarten & Lizenzen / Lizenzen) und senden diese Formulare inklusive Kopie Nö Fischkartesowie aktuellen Einzahlungsungsbeleg 2021 an office@sfvkorneuburg.at. Bitte gebt bekannt ob Ihr nur die Stromlizenz oder aber auch den Teich Hafner dabei haben wollt. Daraufhin geben wir euch den Betrag bekannt der auf das Konto des SFV Korneuburg zu überweisen ist. Nach Kontoeingang wird die Lizenz inkl. der notwendigen Unterlagen per Post übermittelt.
Wie wünschen Ihnen und Ihren Angehörigen ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr!
So
15
Nov
2020
Auf Grund der Covid-19 (Corona) Epidemie wird nach Absprache mit der Bezirkshauptmannschaft Korneuburg, die
diesjährige Generalversammlung abgesagt.
Nach Rücksprache des in der Generalversammlung vom 05. Jänner 2018 (Protokoll Nr. 11/2017) gewählten Mitglieder des Wahlausschusses sind diese Kollegen dankenswerter Weise gerne bereit, als
Mitglied dem Wahlausschuss auch für das Jahr 2021 anzugehören, um den kommenden Vorstand (Ausschuss) für die Jahre 2022 bis 2024 festzulegen und bei der im Jahre 2021 abzuhaltenden
Generalversammlung den ordentlichen Mitgliedern zur Abstimmung zu bringen.
Eine Mitgliedsbeitragserhöhung (Lizenzgebühr) ist für das Jahr 2021 nicht vorgesehen.
Vielen Dank für Euer Verständnis!
Bleibt Gesund!
Petri Heil!
Euer Vereinsvorstand!